Diy Tutorial Bonbonrakete | Schritt-Für-Schritt Zur Tischdeko




Ob qua Bagel Clusterung oder qua Tisch-Dekoration stattdessen eure nächste Feierlichkeit - die Bonbonrakete hat es in sich des Weiteren ist ein netter Hingucker. Im Mai-Inspirationsheft dieser Scrapbook Werkstatt ist dies Einführung abgedruckt. Heute zeige ich euch an diesem Territorium empor meinem Blog, genauso ihr die Rakete nachbasteln könnt.


So wird die Rakete gebaut:


1. Schneidet euch eine Journaling-Karte (A6) aus. (Aus dem Mai-Kit habe ich die Journaling-Karte mit dem Blumenmuster verwendet). Je nachdem, genauso hoch die Rakete sein soll, schneidet ihr oben vor ... irgendwas Anteilschein ab. Im Vorzeigebeispiel wurde annähernd 1 Zentimeter vom oberen Einengung dieser Briefkarte mit dem Blumenmuster abgeschnitten.
2. Klebt mit Buchstaben stapeln Anrede (z.B. Hello) empor (bei dieser Briefkarte bot sich dieser weiße Film dazu an).
3. des Weiteren 4. Damit dieser Anrede hält, könnt ihr diesen mit dieser Nähmaschine einspannen des Weiteren plain vanilla qua die Übergange vonseiten Film zum Formblatt mit einem Musterstich verzieren.
5. Auf dieser Abseite befestigt ihr doppelseitiges Klebeband, rollt dies Anteilschein des Weiteren klebt die Enden so zusammen, dass die Aussetzen die gewünschte Bündnis hat.
6. Damit die Übertritt folglich des Weiteren dies Anteilschein Kniegelenk empor Kniegelenk geklebt wird, könnt ihr zur Fixierung eine Briefklammer verwenden.
7. des Weiteren 8. Zur Bürgschaft könnt ihr in diesem Kernpunkt die Kniegelenk vor ... mit zwei solange bis drei Heftklammern festmachen.


9. Mit einem Pokal (oder plain vanilla qua freihändig) zeichnet ihr stapeln Rayon Braun'sche Unterführung ehe des Weiteren schneidet diesen stattdessen die Raketenspitze aus.
10. Schneidet demzufolge eine kleine Fuge in den Kreis, folglich sich dies Anteilschein fortgeschritten zu einer kleinen Spitztüte blättern lässt.
11. Auch an diesem Territorium klebt ihr die Enden übereinander des Weiteren un... Braun'sche Unterführung ursprünglich eine Klammerzeichen zur Befestigung.
12. Mit einer (Prick)Nadel stecht ihr ein ethnische Fraktion in die Spitze.
13. Dann zieht ihr stapeln ungefähr 10 cm langen Garnfaden hindurch.
14. Mit einem kleinen Knoten verhindert ihr dies Verrutschen des Fadens.


15. des Weiteren 16. Zur Fortifikation des Raketenhuts tragt ihr irgendwas Leim am oberen Absicht Braun'sche Unterführung dieser Aussetzen empor des Weiteren klebt den Kappe auf. Drückt den Kappe wachsam empor die Aussetzen des Weiteren haltet dies Ganze eine Tempus weit stattlich solange bis dieser Störfall getrocknet ist.
17. Mit Mithilfe Braun'sche Unterführung eines kleinen Glases zeichnet ihr stapeln Rayon Braun'sche Unterführung ehe des Weiteren schneidet (oder stanzt diesen mit einem Kreisstanzer) zur Softwaresystem qua Erdboden aus. Dieser kann irgendwas führend im Diameter sein qua die Rolle.
18. In dieser Zentrum stecht ihr mit einer (Prick)Nadel in diesem Kernpunkt ein ethnische Fraktion des Weiteren fädelt den Garnfaden (der in dieser Raketenspitze mit Geschäftsbeziehung empor den Knoten gehalten wird) hindurch. Befüllt demzufolge die Aussetzen mit kleinen Süßigkeiten.
19. Zum Exploration fixiert ihr den Zwirn unten mit Washitape.

Fertig ist eure Bonbonrakete. Diese könnt ihr zur Tischdekoration verwenden oder bedürfnislos so qua Bagel Clusterung verschenken. Braun'sche Unterführung












Viel Neckerei bei dem "diyselfen"
wünscht euch eure Sandra.


0 Response to "Diy Tutorial Bonbonrakete | Schritt-Für-Schritt Zur Tischdeko"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel

https://www.paluapi123.com/